Stoßwellentherapie

Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) und Triggerpunkt Stoßwellentherpie (TPST)

Durch das piezoelektrische Prinzip werden Schallwellen hoher Energie erzeugt. Der Patient spürt die kurzen Impulse und unterstützt den Arzt , die Stoßwellen an den Punkt der höchsten Schmerzempfindung zu dirigieren.

Die Therapie ist ein nicht invasives Verfahren, d.h., es kommt zu keiner Verletzung der Haut. Sie stellt eine Alternative zu operativen Eingriffen dar: ohne Krankenhaus, Narkose und Narben.

Bei der Mehrzahl der Patienten genügen bereits zwei bis drei Behandlungen um die Schmerzen zu lindern oder sogar ganz zu beseitigen.

Indikation

  • Kalkschulter

  • Tennisellenbogen

  • Fersensporn

  • Achillessehnenbeschwerden

  • Chronische Entzündungen der Sehnenansätze am Schultergelenk

  • Schleimbeutelentzündung / Sehnenansatzentzündung am Hüftknochen

  • Belastungsschmerz an der Schienbeinkante

  • Schleimbeutelentzündung an der Kniescheibenspitze

  • Pseudarthrosen (Falschgelenke)

Patientenfreundliche Behandlung

Dauer: 15 Minuten. Arbeits- und Sportfähigkeit sind gewährleistet.

Die Stoßwellentherapie bieten wir in unserer Praxis als privatärztliche Behandlung an.

Adresse

Dr. med.
Christian Breuer
Dr. med.
Hans-Christian Freytag


Bramscher Str. 50
49593 Bersenbrück

T 05439 - 1245
F 05439 - 3122

Allg. Kontaktanfrage
Terminvereinbarung

Sprechstunden

Mo, Di u. Do 8.00 - 12.30 Uhr
sowie 15 – 18 Uhr

Mi 8.00-12.30 Uhr
Fr 8.00-13.30 Uhr

2. Meinung

Holen Sie sich bei uns eine zweite Meinung ein:
- Schulterspiegelung
- Knieprothese
- Hüft Prothese

Zertifizierte Qualität

Notdienst

Beachten Sie unsere aktuellen Notdienst-Hinweise!